News
Gemeinsamer Seminarabend der Medizinischen Gesellschaft OÖ und Johannes Kepler Universität Linz 28.06.2022
Künstliche Intelligenz im medizinischen Alltag – Möglichkeiten, Grenzen, Ausblick
Seminarabend Ordensklinikum Linz Elisabethinen am 23.06.2022
Die Abteilung Pneumologie unter neuer Leitung von Prim. Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Christopher Lambers
Seminarabend Neuromed Campus am 12.05.2022
“Hirneigene Tumore”
Vorsitzender: Univ.-Prof. Prim. Dr. Andreas Gruber
Terminavios: 18. Kongress für Allgemeinmedizin am 24.09.2022
Rheumatologie in der Praxis
Samstag, 24. September 2022
Altes Rathaus und ONLINE
Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi & Dr. Florian Obermair

Stellungnahme der Medizinischen Gesellschaft für Oberösterreich
Der Vorstand der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreichs hat einstimmig beschlossen, ein Statement zur Impfung gegen COVID-19 zu machen.Der Vorstand ist für die COVID-19-Impfung und empfiehlt diese Impfung allen Personen in Österreich ab dem 5. Lebensjahr soweit dies von der Europäischen Union und dem Nationalen Impfgremium zugelassen und empfohlen wurde.
Die Impfungen mit den aktuell zugelassenen Impfstoffen (Comirnaty von Biontech/Pfizer, Spikevax von Moderna, Vaxzevria von AstraZeneca sowie Janssen von Janssen-Cilag/Johnson&Johnson) sind in den Zulassungsstudien sowie in den aktuell publizierten Daten zu den neuen Varianten explizit effektiv, auch wenn die Wirksamkeit gegenüber den neuen Varianten (Delta, Omikron) etwas eingeschränkt zu sein scheint.
Wir empfehlen daher den neuen Studien entsprechend explizit auch die Booster-Impfung für die Personengruppe, die dafür eine Impfempfehlung des Nationalen Impfgremiums bekommen hat.
Der Vorstand der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreich
Der medGes Newsletter.
4x jährlich Fortbildungen, Netzwerknews und vieles mehr direkt ins Postfach.