Fortbildung
Seminarabend Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern am 01.02.2024 um 18:30 Uhr s.t.
Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Böhler
Begrüßung:
Prim. Prof. DDr. Reinhold Ortmaier
Prim.a Dr.in Daniela Gattringer, MSc
OA Dr. Lukas Pichler
LEISTENSCHMERZEN AUFGRUND VON HÜFTGELENKSPATHOLOGIEN
OA Dr. Lukas Pichler
AKTUELLE ERGEBNISSE DES KURZSCHAFTES BEIM HÜFTGELENKSERSATZ
Prim. Prof. DDr. Reinhold Ortmaier
DAS PERITROCHANTÄRE SCHMERZSYNDROM
OÄ Dr.in Barbara Ömer
ISG-SCHMERZ
OÄ Dr.in Claudia Burmester
Im Anschluss lädt das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern zu einem Imbiss ein.
Seminarabend Unfallkrankenhaus Linz am 17.01.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Vorsitz:
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Prim. Dr. Tobias Gotterbarm
Prim. Dr. Klaus Katzensteiner
Dr. Gustav Schmöller
Die instabile Kniescheibe – State of the Art der Versorgung
Dr. Wolfgang Werner-Tutschku
Die Therapie der komplexen Speichenkopffraktur – Fallbeispiele
Dr. Christian Fadinger
Wenn Nerven schmerzen ….- CRPS, Phantomschmerz und andere Gemeinheiten
Im Anschluss lädt die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt zu einem Buffet ein.
Laufende Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der MEDAK
Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der MEDAK (Medizinische Fortbildungsakademie der OÖ Ärztekammer) laufend praxisrelevante Fortbildungen für OÖ Ärztinnen und Ärzte organisieren dürfen. Dabei ist es der Medizinischen Gesellschaft OÖ ein besonderes Anliegen, dass sich die Inhalte an den Grundlagen der wissenschaftsbasierten Medizin orientieren. Mitglieder der Medizinischen Gesellschaft erhalten für eine Vielzahl von MEDAK Fortbildungen eine Ermäßigung der Teilnahmegebühren. Beim Klick auf diesen Link gelangen Sie auf die Webseite der MEDAK (gemeinsame Fortbildungsplattform).
Der medGes Newsletter.
4x jährlich Fortbildungen, Netzwerknews und vieles mehr direkt ins Postfach.