News & Events

Aktuelle Projekte, Veranstaltungen, Fortbildungen, Preise, Vereinsinformationen

Fortbildung, News

Seminarabend Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern am 23.11.2023

Interdisziplinäre Abklärung schlafbezogener Atemstörungen und mögliche Therapien

Vorsitz: Univ.-Prof. MR Dr. Friedrich Prischl

Abklärung schlafbezogener Atemstörungen aus schlafmedizinischer Sicht
OA Dr. Andreas Kaindlstorfer – Leiter des Schlaflabors am Neuromed Campus, Abteilung für Neurologie, Kepler Universitätsklinikum

Die medikamentös geführte Schlafvideoendoskopie (DISE) zur Abklärung von chirugischen Interventionen
OA Dr. Matthias Stadler – Abteilung für HNO, Kopf- und Halschirurgie, Ordensklinikum Linz Barmherzige
Schwestern

Chirugische Therapien von schlafbezognen Atemstörungen
OA Dr. Maximilian Hartl – Abteilung für HNO, Kopf- und Halschirurgie, Ordensklinikum Linz Barmherzige
Schwestern

Gegenwart und Zukunft der Schlafmedizin in Österreich
Priv.-Doz. Dr. Michael Saletu – Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM)

Podiumsdiskussion:
OSAS-Abklärung in der Ordination – Was geht?
Moderation: Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Burian

Teilnehmer:
OA Dr. Maximilian Hartl
OA Dr. Gerhard Kos, Leiter des Schlafl abors am Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Dr. Franz Lafleur, FA für Lungenheilkunde, Linz
Priv.-Doz. Dr. Michael Saletu

Im Anschluss lädt das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern zu einem Imbiss ein.

 

Fortbildung, News

Seminarabend Kepler Universitätsklinikum Med Campus IV. am 07.09.2023

Diabetes Mellitus im Kindes- und Jugendalter – Neue Technologie und neue Therapieformen
Fortbildung, Kongress

19. Linzer Kongress für Allgemeinmedizin 23.09.2023

Der 19. Linzer Kongress für Allgemeinmedizin findet am Samstag, 23. September 2023 im Alten Rathaus Linz und Online statt. Dieses Jahr dreht sich der Kongress rund um das Thema “Gastroenterologie”.

Den Kongress können Sie entweder vor Ort im Alten Rathaus Linz besuchen oder Online teilnehmen. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung die zutreffende Option aus.

Fortbildung, News

Seminarabend Kepler Universitätsklinikum Med Campus III. am 12.10.2023

HPV-Infektion – wo stehen wir?
Events

Ehrenmitgliedersitzung am 30.06.2022

Am Donnerstag, 30. Juni 2022 fand bereits zum vierten Mal im OÖNachrichten Forum in der neuen Promenadengalerie die Ehremitgliedersitzung statt.

Events

Ehrenmitgliedersitzung am 30.09.2021

Am Donnerstag, 30. September 2021 fand bereits zum dritten Mal im OÖNachrichten Forum in der neuen Promenadengalerie die Ehremitgliedersitzung statt.

Kongress

18. Kongress für Allgemeinmedizin am 24.09.2022

Der 18. Kongress für Allgemeinmedizin zum Thema “Rheumatologie in der Praxis” fand wieder sehr erfolgreich als Hybrid-Fortbildung statt. Es nahmen ca. 55 Teilnehmende in Präsenz teil und ca. 65 ONLINE.

Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi & Dr. Florian Obermair

 

News

Stellungnahme der Medizinischen Gesellschaft für Oberösterreich

Der Vorstand der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreichs hat einstimmig beschlossen, ein Statement zur Impfung gegen COVID-19 zu machen.Der Vorstand ist für die COVID-19-Impfung und empfiehlt diese Impfung allen Personen in Österreich ab dem 5. Lebensjahr soweit dies von der Europäischen Union und dem Nationalen Impfgremium zugelassen und empfohlen wurde.

Die Impfungen mit den aktuell zugelassenen Impfstoffen (Comirnaty von Biontech/Pfizer, Spikevax von Moderna, Vaxzevria von AstraZeneca sowie Janssen von Janssen-Cilag/Johnson&Johnson) sind in den Zulassungsstudien sowie in den aktuell publizierten Daten zu den neuen Varianten explizit effektiv, auch wenn die Wirksamkeit gegenüber den neuen Varianten (Delta, Omikron) etwas eingeschränkt zu sein scheint.

Wir empfehlen daher den neuen Studien entsprechend explizit auch die Booster-Impfung für die Personengruppe, die dafür eine Impfempfehlung des Nationalen Impfgremiums bekommen hat.

Der Vorstand der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreich

Kongress

17. Linzer Kongress für Allgemeinmedizin am 25.09.2021- Dermatologie in der Praxis

Dieser Kongress fand zum ersten Mal in als Hybrid-Fortbildung statt. rund 130 Teilnehmende. Es waren mehr ONLINE anwesend als PRÄSENZ.

Fortbildung

Laufende Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der MEDAK

Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der MEDAK (Medizinische Fortbildungsakademie der OÖ Ärztekammer) laufend praxisrelevante Fortbildungen für OÖ Ärztinnen und Ärzte organisieren dürfen. Dabei ist es der Medizinischen Gesellschaft OÖ ein besonderes Anliegen, dass sich die Inhalte an den Grundlagen der wissenschaftsbasierten Medizin orientieren. Mitglieder der Medizinischen Gesellschaft erhalten für eine Vielzahl von MEDAK Fortbildungen eine Ermäßigung der  Teilnahmegebühren. Beim Klick auf diesen Link gelangen Sie auf die Webseite der MEDAK (gemeinsame Fortbildungsplattform).

Kongress

16. Linzer Kongress für Allgemeinmedizin am 16.09.2019

Thema Hitparade der Infektionen

 

Events

Ehrenmitgliedersitzung am 06.06.2018

Am Mittwoch, 6. Juni 2018 fand im OÖNachrichten Forum in der neuen Promenadengalerie die Ehremitgliedersitzung statt.

Events

Ehrenmitgliedersitzung am 13.06.2019

Am Donnerstag, 13. Juni 2019 fand bereits zum zweiten Mal im OÖNachrichten Forum in der neuen Promenadengalerie die Ehremitgliedersitzung statt.

Der medGes Newsletter.

4x jährlich Fortbildungen, Netzwerknews und vieles mehr direkt ins Postfach.