Die medizinische Gesellschaft für Oberösterreich seit 1948
Forschungsförderung- Fortbildung- Netzwerk Mitglied werdenFörderung von Fortbildung und Wissenschaft in allen Teilbereichen der Medizin
Erklärte Aufgabe der medizinischen Gesellschaft seit Ihrer Gründungszeit im Jahre 1948 ist die Förderung der Fortbildung der OÖ Ärzteschaft in allen Teilbereichen der Medizin. Zusätzlich zählt die Förderung der medizinischen Wissenschaft in Oberösterreich zu unseren zentralen Anliegen.

Präsident der MedGes OÖ 2022/24
Die Medizinische Gesellschaft für Oberösterreich hat sich dazu entschlossen, 5000 € an „Ärzte ohne Grenzen“ für die Ukrainehilfe zu spenden. „Ärzte ohne Grenzen“ ist seit 24. Februar Tag und Nacht im Einsatz, um humanitäre Nothilfe an den Bedarf in den Kriegsgebieten anzupassen. Laut Homepage werden Hilfsgüter geliefert, ChirurgInnen vor Ort gestellt, mobile Kliniken in die Ukraine geschickt und die Lage überblickt. Ebenso wird medizinische Hilfe an die Geflüchteten und deren HelferInnen in den grenznahen Regionen bereitgestellt.
Wir hoffen damit einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi
Präsident der Medizinischen Gesellschaft 2020/22 im Namen des Vorstandes
Stellungnahme der Medizinischen Gesellschaft für Oberösterreich:
Der Vorstand der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreichs hat einstimmig beschlossen, ein Statement zur Impfung gegen COVID-19 zu machen. Der Vorstand ist für die COVID-19-Impfung und empfiehlt diese Impfung allen Personen in Österreich ab dem 5. Lebensjahr soweit dies von der Europäischen Union und dem Nationalen Impfgremium zugelassen und empfohlen wurde.
Die Impfungen mit den aktuell zugelassenen Impfstoffen (Comirnaty von Biontech/Pfizer, Spikevax von Moderna, Vaxzevria von AstraZeneca sowie Janssen von Janssen-Cilag/Johnson&Johnson) sind in den Zulassungsstudien sowie in den aktuell publizierten Daten zu den neuen Varianten explizit effektiv, auch wenn die Wirksamkeit gegenüber den neuen Varianten (Delta, Omikron) etwas eingeschränkt zu sein scheint.
Wir empfehlen daher den neuen Studien entsprechend explizit auch die Booster-Impfung für die Personengruppe, die dafür eine Impfempfehlung des Nationalen Impfgremiums bekommen hat.
Der Vorstand der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreich